Susanya Manz
Zuhause in der Welt
Kontakt per e-Mail
Berufspraxis als Dozentin & Projektleiterin
2008 -2009
Dozentin in der Peter Weiterbildungs Gmbh München sowie Eulac
Leitfaden entwickeln und moduliertes Bewerbungstraining
Branchenspezifisches coaching Agenda entwiclkeln
2004 -2009
Referentin und Gremiumsmitglied im Integralen Forum Ken Wilber
Organisation und Moderation von Arbeitskreisen
Netzwerkarbeit Öffentlichkeitsarbeit Eventmanagement
2005 -2009 Salonleiterin integraler Salon München
Konzeption eines 8 teiligen Zyklus zur Vermittlung integraler
Inhalte, anwendungsorientiert aufgebaut
Aufbau und Erforschung einer vielschichtigen Gesprächskultur
Focus auf Werteentwicklung in einer lernenden Gemeinschaft
2000-2007
Dozentin Seminare an der VHS im Norden und freiberufliche Angebote
Traum Beruf , Symptomsprache, Familienbande
1995 -2000
Projektleiterin – Gründung und Leitung des Künstlerhauses Atelier Haid
in Engstingen schwäbische Alb mit insgesamt 60 Menschen
Konzeption und Organisation
Teamentwicklung Moderation
Finanzverwaltung Budgetplanung
Projekte akquirieren, entwickeln, durchführen, dokumentieren
Eventmanagement Öffentlichkeitsarbeit Netzwerken
Studium 1992 1996
Diplom für Gestaltung und Prozessorganisation
Thema Integrität Sinneslehre und Sozialisation
Kunstseminar Metzingen jetzt FHS Schwäbisch Gmünd
Interdisziplinärer Studiengang mit Schwerpunkten in
Kunst und Kulturgeschichte
Gestaltung: Malerei, Holz- Steinbildhauerei, Installationen
Wahrnehmungsschulung Phänomenologische Betrachtung
Theater – Tanz Performance – Körperarbeit und Stimmbildung
Bewusstseinsentwicklung Jean Gebser, Rudolf Steiner
Prozessorientiertes und strukturelles Vorgehen
Weiterbildung
Selbstentwicklungstheorie Susanne Cook Greuter
Charakteristika von Typen und Förderungsmöglichkeiten
Spiral dynamics Graves Bewusstseinsevolution Gebser
Entwicklung von Werten und Weltsichten in Kollektiven
Kommunikative Kompetenz Konfliktlösungsstrategien Mager
Ausbildung in systemischer Therapie Zist Penzberg 3 Jahre
Weiterbildung in Gruppendynamik Antons / Ballreich 1 Jahr
Theaterspielleiterausbildung bei der LAG in Reutlingen 2 Jahre